Deutschsprachiger muslimkreis Karlsruhe

Seminare und Vorträge

Ein Ort der Begegnung, des Glaubens und der Gemeinschaft

Mitglieder
0 +
aktive
0 Jahre
Schüler
0
Aktivitäten
0 +
DMK Karlsruhe

seit 1989 aktiv

Aus der Dialogarbeit

... und den fachlichen Expertisen ihrer Mitglieder heraus hat der DMK eine Vielzahl von Seminaren und Vorträgen über den Islam entwickelt.
Zum einen gibt es die islamtheologischen Inhalte, die wir vermitteln: Sei es über den Islam als Religion und Lebensweisen an sich, über das muslimische Gebet des Islam oder Moscheen im Islam. Zum anderen haben wir auch Vorträge und Seminare mit gesellschaftlichem Bezug.

Im Einzelnen können wir beispielsweise folgende Seminare und Vorträge anbieten:

Grundlegende Einführung in den Islam

Spenden im Islam

Wallfahrt im Islam

Die Gottesvorstellung im Islam

Muslime in Deutschland

Muslimische Kinder und Jugendliche in Deutschland

Umgang mit Muslimen in Einrichtungen

Islamisches Recht und Deutsches Recht - Gegensätze?

Erziehung und Bildung im Islam

Islam und Rassismus

Moschee (auch: Moscheeführungen) und das muslimische Gebet

muslimische Gemeindearbeit und ihre Grundsätze

Demokratie aus muslimischer Perspektive

antimuslimischer Rassismus

muslimischer Extremismus und Islamismus

Antisemitismus aus muslimischer Perspektive

Seiner langjährigen Tradition

In Zusammenarbeit mit der Antidiskriminierungsstelle Karlsruhe [Link zu https://www.antidiskriminierung-ka.de/] haben wir eine Stadtführung zu muslimischem Leben in Karlsruhe entwickelt, welche wir auch auf Anfrage zwischen April und Oktober anbieten.
Fragen Sie uns gerne an [Link zum Kontaktformular], so dass wir Ihnen ein unverbindliches Angebot auf Ihre Anfrage zusenden können.
DMK Karlsruhe

seit 1989 aktiv

DMK Karlsruhe

seit 1989 aktiv

Aus Erfahrung wissen die Veranstalter,

... dass in dieser Atmosphäre der Begegnung und des gemeinsamen Speisens das Aufeinander-Zugehen leichtfällt und Gespräche freundschaftlich verlaufen. Denn es sind oft die persönlichen Gespräche zwischen den Gastgebern und Besuchern, welche die Gäste erkennen lassen, wie der Alltag der MuslimInnen in Karlsruhe wirklich aussieht und wie viel bzw. wie wenig Karlsruher MuslimInnen mit den großen Themen der Weltpolitik zu tun haben.
Nur durch Gedankenaustausch, Dialog und Empathie ist es möglich, gemeinsam scheinbare oder tatsächliche Schwierigkeiten im Zusammenleben zu identifizieren und mögliche Lösungsansätze auf der lokalen Ebene anzudenken und umzusetzen.

Ein Ort der Begegnung, des Glaubens und der Gemeinschaft

Der DMK bietet vielfältige Veranstaltungen, um Freundschaften zu schließen, Glauben zu leben und sich aktiv in Karlsruhe zu engagieren.

window
Wann?

Bei Bedarf.

mosque
Wo?

in den DMK-Räumlichkeiten unter der Adresse Kaiserallee 111 a, 76185 Karlsruhe oder bei der Stelle, die den Seminar/Vortrag anfragt.

ramadan
Für wen?

Es sind Angebote für Muslime und Nichtmuslime vorhanden.

location
Anmeldung?

Ob mit oder ohne Anmeldung ist abhängig vom Wunsch der anfangenden bzw. veranstaltenden Stelle.